Schriftgröße: A+ A- normal
SCHWERPUNKT

 

Expertise im Auftrag des Deutschen Olympischen Sportbund e. V.

Laufzeit: Juni - November 2020

 

Der Anteil der älteren Menschen mit Migrationshintergrund in der deutschen Bevölkerung wächst stetig. Mit Blick auf den Wunsch, ein selbstbestimmtes Leben im Alter zu führen, steigt damit auch für sie die Bedeutung  von Prävention und Gesundheitsförderung. Sportvereine öffnen sich im wachsenden Maße dem gesundheitsbezogenen Sport und bieten zunehmend Bewegungs- und Präventionsprogramme für ältere Menschen an. Ältere Migrant*innen sind zur Zeit in Sportvereinen allerdings noch deutlich unterrepräsentiert. Mit der Expertise wird ein Überblick über den Stand der Forschung zum Gesundheitsverständnis älterer Migrant*innen, zu ihrer Teilhabe in den Bereichen "Sport und Bewegung" und ihren Zugangswegen zu gesundheitsförderlichen Angeboten erstellt. Auf Basis der Darstellung von förderlichen und hinderlichen Faktoren auf Zugang zum und Teilhabe am Vereinssport werden Handlungsempfehlungen für die Praxis abgeleitet.

Die Expertise finden Sie hier.

 

Kontakt:

Dr. Birgit Wolter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Thorsten Stellmacher: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

IGF e.V.


Vereinssitz Berlin
Torstraße 178
10115 Berlin
tel.: 030-859 49 08
fax: 030-859 49 36
sekretariat(at)igfberlin.de

Standort Köln
Belfortstr. 4a
50668 Köln
tel.: 0221-54 18 06
hartmann(at)igfberlin.de

Standort München
Elisabethstr. 31
80796 München
tel.: 089-121 363 29
knoch(at)igfberlin.de

Aktuell

Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen Vereinsmitglied Gisela Schöning, die am 5. Januar im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Als Kommunikationspädagogin und kritischer Geist hat sie sich stets wertschätzend und engagiert eingebracht  - wir werden sie vermissen.