Wissenschaftliche Begleitung und formative Evaluation
Förderung durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-AnhaltLaufzeit: Mai 2022 - Dezember 2026
Das IGF e. V. begleitet als wissenschaftlicher Partner den Aufbau einer landesweiten Struktur zur Förderung der Nachbarschaftshilfe in Sachsen-Anhalt. In dem Projekt werden eine zentrale Servicestelle in Magdeburg und regionale Servicepunkte in allen Landkreisen und kreisfreien Städten des Bundeslandes geschaffen. Deren Aufgabe ist eine Stärkung der Nachbarschaftshilfe mit einem besonderen Fokus auf die haushaltsnahe Versorgung von Pflegebedürftigen. In Kooperation mit Akteuren, wie den Anbietern von Pflege- und Gesundheitsdienstleistungen, haupt- und ehrenamtlichen Akteuren im Bereich Begleitung und Unterstützung, der Wohnungswirtschaft und den Kommunen, sollen regionale Strukturen der Nachbarschaftshilfe und das Ehrenamt gefördert werden. Die Bedarfe sozial benachteiligter älterer Menschen und die Besonderheiten ländlicher Regionen stellen inhaltliche Schwerpunkte des Projektes dar. Die wissenschaftliche Begleitung ist prozessbegleitend, partizipativ und formativ angelegt. Sie unterstützt die Beratungsstelle fachlich und methodisch bei der Umsetzung und Qualitätssicherung des Projektes, identifiziert förderliche und hinderliche Faktoren bei der Implementierung und Qualitätssicherung der Servicestelle bzw. der Servicepunkte und begleitet bei der Erreichung der angestrebten Projektziele.
Kontakt:
Dr. Birgit Wolter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Thorsten Stellmacher: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!