Hartman, Erich/Heinemann-Knoch, Marianne (2002): Kurzzeitpflege in der Region (Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Bd. 205) Stuttgart, Berlin, Köln
Hartmann, Erich/Heinemann-Knoch, Marianne (2002): Kurzzeitpflege. Erweiterter Kurzbericht. (Broschüre des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend). Berlin
Hartmann, Hildegard/ Heinemann-Knoch, Marianne/Schönberger, Christine/Schöning, Gisela (2002): Die Entwicklung der Kommunikationskultur in Pflegeheimen. Ein Praxishandbuch. (Broschüre des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend). Berlin
Heinemann-Knoch, Marianne/Korte, Elke/Hartmann, Erich (2000): Seniorenberatung in Nordrhein-Westfalen. Studie über Erfolg und Effizienz eines Modellprojektes. Düsseldorf
Heinemann-Knoch, Marianne/Korte, Elke/Schönberger, Christine/Schwarz, B. (1999): Möglichkeiten und Grenzen selbständigen Lebens und Arbeitens in stationären Einrichtungen. (Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Bd. 147.3) Stuttgart, Berlin, Köln
Heinemann-Knoch, Marianne/Schönberger, Christine (1999): Pflege in Einrichtungen. In: Jansen, B.; Karl, F.; Radebold, H.; Schmitz-Scherzer, R. (Hrsg.), Soziale Gerontologie. Ein Handbuch für Lehre und Praxis. Weinheim und Basel, S. 629-644
Heinemann - Knoch, Marianne/Korte, Elke (1997): Seniorenberatung in NRW. In: Beratung nach dem Landespflegegesetz NRW, Beispiele aus der kommunalen Praxis. Herausgeber: Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein - Westfalen, Düsseldorf
Heinemann-Knoch, Marianne/Rijke, Jan de/Schachtner, C. (1985): Alltag im Alter. Frankfurt/New York

vor 2005 (Auswahl)
IGF e.V.
Vereinssitz Berlin
Torstraße 178
10115 Berlin
tel.: 030-859 49 08
fax: 030-859 49 36
sekretariat(at)igfberlin.de
Standort Köln
Belfortstr. 4a
50668 Köln
tel.: 0221-54 18 06
hartmann(at)igfberlin.de
Standort München
Elisabethstr. 31
80796 München
tel.: 089-121 363 29
knoch(at)igfberlin.de
Aktuell
Neue Publikation von Birgit Wolter und Thorsten Stellmacher: "Altwerden zwischen Speckgürtel und Peripherie - ein Blick auf das Land Brandenburg": Zum Sammelband
Bericht zum Modellprojekt "Arztpraxisinterne Sozialberatung - Gesundheitsförderung und Teilhabe älterer Menschen" veröffentlicht: Zum Bericht
Der Abschlussbericht zum Projekt "Psychopharmaka in der ambulanten und stationären Pflege (PhasaP)" nebst entwickelter Handreichung wurde auf der Website des GKV-SV veröffentlicht: Zum Bericht