Schriftgröße: A+ A- normal
SCHWERPUNKTE

Projektevaluation „Gesundheitsförderung und Prävention für ältere Menschen im Quartier“ im Auftrag des AWO Bundesverbandes e. V.

Förderung durch den Verband der Ersatzkassen e. V. nach SGB V § 20, 20a

Laufzeit: November 2018 – Dezember 2020

 

Ziel des Projektes ist es, an fünf ländlichen Modellstandorten die Gesundheit älterer Menschen unmittelbar in ihrer Lebenswelt durch den Aufbau gesundheitsförderlicher Strukturen zu stärken. Das Projekt setzt dabei auf die Beteiligung der älteren Menschen vor Ort und knüpft an die vorhandenen Potenziale und Strukturen der AWO an. Mit dem Projektvorhaben sollen insbesondere isoliert lebende Ältere und/oder ältere Menschen in schwieriger sozialer Lage erreicht werden.

Für die Koordination der Projektaktivitäten vor Ort ist jeweils eine Ansprechpartnerin der AWO zuständig. Zu ihren Aufgaben zählt die Vernetzung der zentralen Akteure im Quartier durch den Aufbau einer Steuerungsrunde. Darüber hinaus initiieren und begleiten sie eine bürgernahe Ideenwerkstatt sowie daraus resultierende Arbeitsgruppen.

Das IGF e. V. entwickelt gemeinsam mit dem Auftraggeber ein Evaluationskonzept, und evaluiert die Prozesse und Ergebnisse des Projektes. Erfolgsfaktoren und Hemmnisse beim Aufbau gesundheitsfördernder Strukturen sollen in den Modellquartieren identifiziert werden.

Kontakt:
Dr. Birgit Wolter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hildegard Hartmann: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

IGF e.V.


Vereinssitz Berlin
Torstraße 178
10115 Berlin
tel.: 030-859 49 08
fax: 030-859 49 36
sekretariat(at)igfberlin.de

Standort Köln
Belfortstr. 4a
50668 Köln
tel.: 0221-54 18 06
hartmann(at)igfberlin.de

Standort München
Elisabethstr. 31
80796 München
tel.: 089-121 363 29
knoch(at)igfberlin.de

Aktuell

Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen Vereinsmitglied Gisela Schöning, die am 5. Januar im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Als Kommunikationspädagogin und kritischer Geist hat sie sich stets wertschätzend und engagiert eingebracht  - wir werden sie vermissen.