DE

Gesund arbeiten und leben im Alter (galiA)

Entwicklungsprojekt

Zuwendungsgeber: Europäischer Sozialfonds Plus (ESF+) und die für Arbeit zuständige Berliner Senatsverwaltung für Projekte im Rahmen des Förderinstruments Lokal-Sozial-Innovativ (LSI) – Lokale Förderung sozialer Integration und Innovation 

Laufzeit: Februar – Juli 2025

Im Rahmen eines vorgeschalteten Entwicklungsprojekts ist für das Modellprojekt „Gesund arbeiten und leben im Alter (GaliA)“, das vom Berliner Träger soziale Gesundheit e. V. für die Jahre 2026–2027 geplant ist, die Konzeption für eine direkt an die hausärztliche Versorgung angeschlossene Beratungsstelle zur berufsbezogenen gesundheitlichen Stärkung und Begleitung älterer Arbeitnehmer*innen und erwerbsfähiger Menschen (55+) im Berliner Bezirk Lichtenberg entwickelt worden. Mit der geplanten Beratungsstelle soll diese Zielgruppe in ihrer Arbeitsfähigkeit und Arbeitsmotivation für ihr „Gesundes arbeiten und leben im Alter (galiA)“ unterstützt werden. Ob ältere Arbeitnehmer*innen bis zum Renteneintrittsalter und darüber hinaus erwerbstätig sind, ist von einer Vielzahl verschiedener Faktoren beeinflusst. Die räumliche Nähe zu Hausarztpraxen soll eine engere Verzahnung von medizinischer Betreuung und lebenslauforienterter berufsbezogener Beratung möglich machen.

 

Kontakt:

Thorsten Stellmacher: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.